WEIHNACHTEN 2023 // GOTTESDIENSTE UND INFORMATIONEN
Hier finden Sie alle Termine und Hinweise zu den Weihnachtsgottesdiensten 2023.
Hier finden Sie alle Termine und Hinweise zu den Weihnachtsgottesdiensten 2023.
Herzliche Einladung zum Liederabend in den St. Marien Dom Wurzen. Gemeinsam wollen wir Lieder für den Frieden hören und singen und Gedanken austauschen. Mit dabei sind u.a. Pfarrer Alexander Wieckowski, Joe Böhme, Landrat a.D. Gerhard Gey, Diakon Fabian Hanspach uvm.
Eintritt ist frei! Spenden erbeten.
350 Jahre Wiederaufbau der Wenceslaikirche – dieses besondere Jubiläum wurde und wird in diesem Jahr vielfältig in Wurzen gefeiert. Am Sonntag, dem 10. September krönte das Festjahr in einem Gemeindefest mit Festgottesdienst.
Herzliche Einladung zum Festvortrag von Ortschronist und Ehrenbürger Wolfgang Ebert. In seinem Vortrag stellt er die Bedeutung der Stadtkirche St. Wenceslai für die Stadt Wurzen in den Mittelpunkt. Im Anschluss wird auch die Jubiläumsausstellung „350 Jahre Wiederaufbau St. Wenceslai“ eröffnet. EINTRITT FREI!
Vom 31. August bis zum 31. Oktober 2023 sind Sie herzlich in unsere Stadtkirche eingeladen. In diesem Zeitraum können Sie jeden Sonntag von 13-17 Uhr unsere Ausstellung zum 350-jährigen Jubiläum der Wenceslaikirche besuchen.
Am 31. August hält Wolfgang Ebert in unserer Stadtkirche seinen Festvortrag zum Thema „Die Bedeutung von St. Wenceslai für die Stadt Wurzen“. Herzliche Einladung! Direkt im Anschluss wird zusätzlich noch die große Jubiläumsausstellung eröffnet.
Das wird ein Fest! Kaffee und Kuchen – oben drauf noch feinste LIVEMUSIK. Während am 2. Juli das Wurzener Stadtfest langsam zu Ende geht, kommt nochmal richtig Stimmung in unsere Wenceslaikirche. „Vergissmeinnicht“ laden anlässlich des 350-jährigen Jubiläums des Wiederaufbaus der Stadtkirche zu einem gemütlichen Nachmittag ein! Eintritt frei – Spende erbeten.
Zwischen Baulast und Kirchenschatz
Ein Vortragsabend mit Diskussion
Kirchenräume und ihre Nutzung in Gegenwart und Zukunft. Was ist möglich? Wo sind Grenzen? Ein Abend mit Dompropst Prof. Dr. Alexander Deeg (Leipzig)
In diesem Jahr feiern wir 350 Jahre Wiederaufbau der Wenceslaikirche! Doch wissen Sie, was in den letzten 350 Jahren so alles passiert ist? Begeben Sie sich mit Ihrer Familie und dem Heiligen Wenzel auf eine spannende Reise durch die Zeit. Gemeinsam lüften wir das Geheimnis von St. Wenceslai!
Herzliche Einladung zum Vortrag mit Prof. Dr. Jennifer Wasmuth. „An vorderster Front“ beleuchtet die aktuelle Situation der Kirchen angesichts des seit einem Jahr andauernden Krieges in der Ukraine.
Die Johannes-Passion – Ein kirchenmusikalisches Highlight wird wieder im Dom erklingen. Alle Informationen finden Sie hier.
Hier finden Sie alle Termine zu den Christvespern in diesem Jahr. WICHTIG: Es gibt keine Beschränkungen! Anmeldungen sind nicht nötig!
Liebe Gemeinde, hier finden Sie alle Termine und Orte für unseren lebendigen Adventskalender, den wir in diesem Jahr auch wieder in ökumenischer Verbundenheit gestalten wollen.